Klimaanlagen-Service Regelmässiger Check statt teurer Reparatur!
Warum eine Klimaanlagen-Wartung?
Für den besten Klimakomfort in Ihrem Fahrzeug ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Bakterien, Sporen und Pilze setzen sich an den Komponenten Ihrer Klimaanlage fest und können beim Einschalten über das Lüftungssystem in den Fahrzeuginnenraum gelangen.
Bei empfindlichen Personen lösen sie allergische Reaktionen aus - wie Niesen, Husten und tränende Augen. Warten Sie deshalb mit einer Wartung Ihrer Klimaanlage nicht, bis unangenehme Gerüche Sie dramatisch auf Gefahren für Ihre Gesundheit hinweisen. Eine regelmäßige Desinfektion des Verdampfers kann dabei vorbeugend wirken.
Eine turnusmäßige Überprüfung Ihrer Klimaanlage stellt zudem die einwandfreie Funktion aller Komponenten sicher und schützt vor teuren Folgereparaturen. Diese Kosten können Sie sich sparen. Lassen Sie daher Ihre Klimaanlage mindestens alle 2 Jahre warten.
Wir setzen Verunreinigungen & Bakterien ein Ende. Für volle Leistung & saubere Luft!
Das ist unser Klima-Service:
- Reinigen des Verdampfers von Pilzen, Bakterien und Krankheitskeimen
- Desinfektion der Anlage
- Pollenfilter prüfen und gegebenenfalls erneuern
- Kältemittel evakuieren und neu befüllen
- Dichtheitskontrolle
- Funktionsprüfung
Die Klimaanlage arbeitet unter ständigem Druck, deshalb sind ihre Bestandteile auch einem natürlichen Verschleißprozess unterzogen. Um eine dauerhafte und einwandfreie Funktion der Klimaanlage sicherzustellen, müssen die Funktionen der Schlüsselkomponenten Kompressor, Kondensator, Verdampfer und Expansionsventil regelmäßig geprüft werden. Schläuche und Dichtungen können ebenfalls altern, austrocknen und dadurch undicht werden. Dies kann zur Verflüchtigung des Kältemittels und reduzierter Kühlleistung führen. Die Reinigung und ausreichende Neubefüllung des Kältemittels schafft hier Abhilfe. Wie oft muss die Klimaanlage gewartet werden?
Es wird empfohlen, die Klimaanlage von Pkws mindestens einmal im Jahr überprüfen zu lassen. Alternativ kann eine Überprüfung nach einer ungefähren Laufleistung von 15.000 Kilometern erfolgen. Nur durch die regelmäßige Wartung der Schläuche sowie Erneuerung der Flüssigkeiten und Innenraumfilter wird verhindert, dass sich Keime und Bakterien in den Filtern und Belüftungsschächten festsetzen und die Luft in Ihrem Fahrzeug verunreinigen. Frische Luft als wesentlicher Bestandteil für eine angenehme Fahrt Die Wichtigkeit einer keimfreien Klimaanlage ist nicht zu unterschätzen, denn das Belüftungssystem eines Fahrzeugs ist anfällig für Bakterien und Pilze. Nur durch eine regelmäßige Wartung minimieren Sie das Gesundheitsrisiko. Saubere Luft im Fahrzeug ist äußerst wichtig, denn schlechte Luft macht nicht nur müde, sondern kann zudem auch Augen und Atemwege reizen. Besonders Allergiker sollten deshalb die Klimaanlagenwartung nicht vernachlässigen.
Service, Inspektion, Reparatur... oder Unfallinstandsetzung fällig? Rufen Sie uns an: Telefon 0641-31720